Andere Landesteile:
• Bautzen
• Chemnitz
• Dresden
• Erzgebirgskreis
• Görlitz
• Leipzig
• Leipziger Land
• Meißen
• Mittelsachsen
• Nordsachsen
• Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
• Vogtlandkreis
• Zwickau
•
• zurück zum Wegweiser
• zurück zur Übersicht von Landkreis Görlitz
•
Landkreis Görlitz
• Beratungsstellen • Kontakt- und Informationsstellen • Sozialpsychiatrischer Dienst • Krisendienste - 24h • Psychiater, Psychotherapeuten • Medizinische Versorgungszentren • Ambulante sozialpsychiatrische Dienstleistungen • Fachkrankenhäuser, Reha-Einrichtungen • Sozialtherapeutische Tagesstätten • Ambulant Betreutes Wohnen • Sozialtherapeutische Wohnstätten • Werkstätten für behinderte Menschen • Tabellarische Übersicht der Angebote •
Sozialpsychiatrischer Dienst und Psychiatriekoordination
Inhalt:
Der Sozialpsychiatrische Dienst (SpDi) ist eine unabhängige und kostenfreie Beratungsstelle für Menschen mit psychischen Problemen oder psychiatrischen Erkrankungen (auch Suchterkrank-ungen). Dieses Hilfsangebot des Landkreises ist im Landratsamt eingegliedert und Teil des Gesundheitsamtes. Der SpDi ist Gesprächspartner für Betroffene, Angehörige, Ärzte und Institutionen. Zu den Aufgaben des SpDi zähleninsbesondere gutachterliche Leistungen, Diagnostik im Sinne der medizinischen Abklärung im Einzelfall, Durchführung von Hausbesuchen etc. Eine umfassende Listung der Aufgaben finden Sie auf der Website des Gesundheitsamtes. Des Weiteren erhalten Sie hier ebenfalls Informationen zu aktuell berufenen Patientenfürsprechern.
Der Psychiatriekoordination obliegen alle Aufgaben der Koordination und Planung der psychiatrischen Versorgung, welche an den Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes angebunden ist und die Organisation und Geschäftsführung der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) innehat. Sie arbeitet zusammen mit Diensten und Einrichtungen des Landkreises, welche mit der Betreuung und Behandlung psychisch kranker Menschen und Gefährdeter beauftragt sind und unterstützt in fachlicher Hinsicht.
Weitere Hinweise zu den Aufgaben der Psychiatriekoordination finden Sie auch hier auf den Seiten des Gesundheitsamtes.
Die Psychiatriekoordination ist fachlich der Amtsleitung des Gesundheitsamtes unterstellt.
Sozialpsychiatrischer Dienst
Standort GÖRLITZ |
Gesundheitsamt, SpDi Reichertstr. 112 02826 Görlitz |
Tel.: 03581 - 663 27 - 11 oder - 15 oder - 18 oder - 22 Fax: 03581 - 66 36 27 - 11 oder - 15 oder - 18 oder - 22 |
|
Standort LÖBAU |
Gesundheitsamt, SpDi Georgewitzer Str. 58 02708 Löbau |
Tel.: 03585 - 44 16 - 95 oder - 96 Fax: 03581 - 66 36 27 - 24 oder - 17 |
|
Standort NIESKY |
Gesundheitsamt, SpDi Robert-Koch-Str. 1 02906 Niesky |
Tel.: 03588 - 22 33 27 14 Fax: 03581 - 66 36 27 14 |
|
Standort WEIßWASSER |
Gesundheitsamt, SpDi Außensprechstunde dienstags Teichstr. 18 02943 Weißwasser |
Tel.: 03581 - 663 - 27 18 oder - 87 16 Fax: 03591 - 66 36 27 18 |
|
Standort ZITTAU |
Gesundheitsamt, SpDi Hochwaldstr. 29 02763 Zittau |
Tel.: 03583 - 72 16 - 27 oder - 26 oder -28 Fax: 03581 - 66 36 27 - 20 oder - 12 oder - 21 |
Beim sozialpsychiatrischen Dienst erhalten Sie auch Informationen zu folgenden weiteren Hilfsangeboten für psychisch kranke sowie suchtkranke Menschen und für deren Angehörige:
- Suchtberatung
- Krisendienste und -intervention
- Rehabilitationseinrichtungen
- Integrations- und Zuverdienstmöglichkeiten
- Integrationsfachdienste
- Berufsbildungs- / -förderungswerke / -trainingszentren
- Betreutes Wohnen in Gastfamilien
- Angehörigenarbeit
- Soziotherapie
- psychiatrische Ergotherapie etc.
Psychiatriekoordination
- Beratungstermine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung
Steffi Weise
Tel.: 03581 - 663 27 10
E-Mail: steffi.weise@kreis-gr.de
http://www.kreis-goerlitz.de